4,98 ha Bauerwartungsland für Großinvestoren in Berlin-Marzahn/Hellersdorf

  • ImmoID
    K01711
  • Ort
    Berlin
  • Grundstück
    49.793,00 m²
  • Baujahr
    0
  • Kaufpreis
    24.000.000,00 €
  • Courtage
    3,57 % inkl. ges. MwSt.

Detailinformationen stellen wir Ihnen auf Anfrage gern zur Verfügung.

Bitte senden Sie uns dazu Ihre vollständigen Kontaktdaten, bestehend aus:

Vor- und Nachname
Adresse
Telefonnummer
E-Mail-Adresse

Nach Erhalt Ihrer Angaben lassen wir Ihnen umgehend die gewünschten Informationen zukommen.

Lagebeschreibung

Geografische Lage, Fläche, Einwohner

Marzahn-Hellersdorf ist mit ungefähr 270.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Bezirk, der durch stetigen Wandel charakterisiert ist. Am nordöstlichen Stadtrand gelegen, umfasst der Bezirk mit den fünf „Dörfern“ Biesdorf, Hellersdorf, Kaulsdorf, Marzahn und Mahlsdorf 6.185 Hektar. Er grenzt im Norden und im Osten an Brandenburg, südlich an den Bezirk Treptow-Köpenick und westlich an den Bezirk Lichtenberg.

Wirtschaftsstruktur, Infrastruktur

Der Bezirk ist ein innovativer Industrie- und Gesundheitsstandort. Mit seinen sehr gut erschlossenen Industrie- und Gewerbeparks, der funktionierenden Infrastruktur und dem nahezu lückenlosen Nahverkehrsnetz, dem schnellen Zugang zur Autobahn und ausgebautem Güter- und Personenverkehr, ist der Bezirk eine gute Adresse für Unternehmen. Darüber hinaus ermöglicht er den Unternehmen einen direkten Zugang zu den Hochschulen vor Ort. Am südwestlichen Rand teilt sich Marzahn-Hellersdorf mit Lichtenberg das Gewerbeareal „berlin eastside“. Es ist das größte zusammenhängende Gewerbegebiet Berlins mit ca. 1.200 Hektar Gewerbefläche, 16
etablierten Gewerbeparks und rund 2.500 Unternehmen zusammengeschlossen.

Einer der Schwerpunkte des Bezirkes in den kommenden Jahren ist die Errichtung des „CleanTech Business Parks Berlin – Marzahn“, als Berlins größtes Industriegebiet. Stark wachsend im Bezirk ist auch die Gesundheitswirtschaft, an der Spitze mit dem größten Arbeitgeber des Bezirks, dem Unfallkrankenhaus Berlin (ukb). Neben den verschiedenen Ortsteilzentren wie der „Helle Mitte“ mit ihren kleinen und großen Geschäften, einem Multiplexkino und Gesundheitseinrichtungen, das Spree-Center, dem ehemaligen Entwicklungsgebiet Biesdorf Süd, das weiterhin ein stark wachsendes Einfamilienhausgebiet darstellt, entstand auch das „EASTGATE Berlin“, eines der größten Einkaufscenter östlich des Brandenburger Tors, welches sich zusammen mit dem Kernbereich am S-Bahnhof Marzahn zum Handelsschwerpunkt entwickelt hat. Wohnungen in allen
Größen und ein dichtes Netz von Kitas, Schulen, Einkaufs- und Erholungsmöglichkeiten bei.

Wohnstruktur

Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf ist sehr unterschiedlich geprägt. Auf der einen Seite eines der größten zusammenhängenden Siedlungs-/ Einfamilienhausgebiete und auf der anderen Seite eine moderne Großsiedlung.

Die von der Regenta-Verlag UG (haftungsbeschränkt) (im folgenden Regenta genannt) veröffentlichten Beiträge, Vorstellungen, Inhalte und Daten sind mit Sorgfalt erfasst. Dennoch können weder Regenta noch deren Datenlieferanten oder Anbieter für die Richtigkeit eine endgültige Gewähr übernehmen. Die Inhalte, wie Nachrichten, Fotos, Angebote und Beiträge beruhen auf Meldungen von Dritten.
Angebots- und Unternehmensprofile werden aufgrund der von den Firmen gelieferten Daten erstellt. Regenta weist mit Nachdruck darauf hin, dass die veröffentlichten Angebote, Artikel und Daten keine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder zur Miete von Immobilien. Sie ersetzen auch nicht eine Beratung. Regenta versichert zudem, dass persönliche Kundendaten mit größter Sorgfalt behandelt und nicht ohne Zustimmung der Betroffenen an Dritte weitergegeben werden.